- Spukgeist
- Spuk|geist 〈m. 2〉 spukender Geist, Gespenst
* * *
Spuk|geist, der:Gespenst; spukende Geistererscheinung.* * *
Spuk|geist, der: vgl. ↑Spukgestalt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Lemur — Le|mur 〈m. 16〉 oV Lemure 1. 〈röm. Myth.〉 Geist eines Verstorbenen, Gespenst 2. 〈Zool.〉 = Maki [<lat. lemures „Seelen der Abgeschiedenen“] * * * Le|mur, der; en, en, Le|mu|re, der; n, n <meist Pl.>: 1. [lat. lemures <Pl.> = Seelen… … Universal-Lexikon
Lemure — Le|mu|re 〈m. 17〉 = Lemur * * * Le|mur, der; en, en, Le|mu|re, der; n, n <meist Pl.>: 1. [lat. lemures <Pl.> = Seelen der Abgeschiedenen] (röm. Mythol.) Geist eines Verstorbenen, der als Spukgeist, Gespenst umgeht. 2. [nach dem lauten… … Universal-Lexikon
Dengelgeist — Dengelgeist, schwäbisch Dengelmännle, im Volksglauben ein Spukgeist, der angeblich am Abend oder nachts sein Dengeln ertönen lässt, das einen Todesfall oder großes Sterben voraussagen soll; literarische Figur wurde der Dengelgeist auf dem… … Universal-Lexikon
Altes Ägypten — Das Alte Ägypten Zeitleiste Vorgeschichte: vor 4000 v. Chr. Prädynastische Zeit: ca. 4000–3032 v … Deutsch Wikipedia
Altägypten — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit … Deutsch Wikipedia
Knecht Ruprecht — Knecht Ruprecht, ein Spukgeist, der in zottiger Kleidung, mit einer Rute und einem Sack versehen, vor Weihnachten den Kindern erscheint und den ungehorsamen mit Schlägen droht, den artigen dagegen Nüsse schenkt. Die Figur hängt mit den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lamia — Lamĭa, nach dem Glauben der Alten ein Spukgeist, der Müttern ihre Kinder raubte; später hießen Lamien schöne gespenstige weibliche Wesen, die Jünglinge an sich lockten, um ihnen das Blut auszusaugen … Kleines Konversations-Lexikon
Saphir, Karl Friedrich Moritz — Saphir, Karl Friedrich Moritz, früher Moses, – der in der Tagesliteratur bekannte witzige Plänkerer, der drollige Spukgeist einer Eintags Persiflage, die nur zu oft in Trivialität und Persönlichkeit ausartet – wurde am 8. Febr. 1795 in einem… … Damen Conversations Lexikon